Sensationelles Ergebnis der Schriftforschung

Die vergleichende Schriftforschung der Hundeakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fehlentwicklungen der menschlichen Entwicklung nachzugehen. Dazu haben wir über die Jahrhunderte die Schriften der Menschen beobachtet und vergleichend analysiert.

Über zig Generationen hinweg wurden die Schriften der Menschen seit dem frühen 6. Jahrhundert analyisert und verglichen. Ganz besonders ausgezeichnet hat sich dabei die Sippe derer von Quraisch sowie die der al-Kalbi’s. Von ihnen kommt eine ausgezeichnete Zusammenfassung des Lebens und der Schriften eines Abkömmlings der Banu Haschim, der mit seinen Schriften einen erheblichen Einfluss auf die Menschen nahm.

Erst einige Jahrhunderte später kamen die Analysen der Bären von der Wartburg dazu, die mit den Schriften eines komplett debilen Österreichers aus dem späten 19.  Jahrhundert ihren Höhepunkt fanden.

Der entscheidende Durchbruch gelang jetzt Joschka vom Rhein, als er die Arbeiten dieser beiden großen Analytiker verglich. Er konnte nachweisen, daß jener eingangs erwähnte Sproß der Banu Haschim und der debile Österreicher an der gleichen Geisteskrankheit gelitten haben.Eine vergleichende Analyse der Schriften beider ergab offenkundige Parallelen:

– beide verdammen die ‘Ungläubigen’, d.h. andere Menschen, die nicht an die jeweilige Lehre glauben
– beide rufen ihre Anhänger dazu auf, die ‘Ungläubigen’ zu ermorden, der eine benutzt das Wort ‘ausmerzen’, der andere empfielt Köpfen und ein Blutbad
– beide bezeichnen die ‘Ungläubigen’ als wertlos, ‘unwertes Leben’ der eine, ‘nichtswürdiges Leben’ der andere.

Eine vergleichende genealogische Analyse der beiden Autoren lässt nur den Schluss zu, daß es sich bei dem debilen Österreicher um einen direkten Nackommen dieses ebenfalls offenkundig verrückten Spross der Banu Haschim aus Mekka handeln muss.

Ich sags ja, die spinnen die Menschen, aber was soll man machen ????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert