Ch: Was soll denn das? Biste jetzt voll retro?
M: Ganz im Gegenteil – war noch nie so auf der Höhe der Zeit wie jetzt grade!
Das ist mein Ständchen an die Grünen und ganz besonders an Annalena Baerbock!
Ch: Hast Du wieder an der Portwein Flasche geschnuffelt? War was in Deinem Futter?
M: Nö – aber der Titel passt prima zum Thema.
Ch: ???? Wo haste denn das überhaupt her? Das war doch laaange vor Deiner Zeit…
M: Ist aber doch wieder hochaktuell.
Nein, nein, nein – das Mantra der Annalena und der Grünen.
Wir wollen keine Kurzstreckenflüge.
Wir wollen keinen Individuialverkehr in der Stadt.
Wir wollen keine Energie, bei der CO2 anfällt.
Wir wollen auch keine (saubere) Kernenergie.
Wir wollen kein ….. ach, such Dir was aus.
….
Da capo ad libitum.
Und NEIN, wir sagen Euch auch nicht, wie genau das umgesetzt werden soll.
Es muss Euch reichen, wenn wir sagen, daß das geht.
Ch: Hast Du denn gar kein Vertrauen in unsere Poli-ticker?
M: Bin ich ein Chihuahua?
Ist ja ‚im Prinzip‘ nicht falsch, sich Gedanken um ’ne saubere Umwelt und so zu machen – aber Gedanken reichen nicht. Als dicker Hund will ich ausgearbeitete und funktionierende Szenarien sehen, bevor ich überhaupt anfange, mir darüber Gedanken zu machen, ob ich das glauben soll.
Ch: Die sagen doch wie’s geht – alle Energieerzeugung ‚decarbonisieren‘ und durch ‚grünen‘ Strom ersetzen.
M: Der ist gut!
Du weisst schon, daß wir laut Umweltbundesamt in D pro Jahr rund 2500 TWh an Energie verbrauchen? Seit ca. 30 Jahren trotz enormen Wirtschaftswchstums übrigens konstant – alles durch Effizienzsteigerungen!
Ch: Ja, ja, ich kenn‘ die Zahlen. Und ca. 500 TWh davon sind Strom, überwiegend (noch) nicht ‚grün – wir brauchen also mindestens so um die 2300 TWh zusätzlich an ‚grünem‘ Strom.
M: Uuuuund????? irgendeine Idee, wie das gehen soll?
Ch: Die ‚Grünen‘ sagen durch große Offshore Windräder ………..
M: Muahaha…
Du glaubst auch an die Zahnfee und den Klapperstorch.
Hast schon mal nachgerechnet, wie viele von den Dingern benötigt werden?
Haste nicht, aber ich – ca. 110.000 große Offshore Windräder, die jedes 10 MW liefern, und 250 m hoch sind. Und das reicht nur, wenn der Wind auch ordentlich bläst. Schon mal beim Segeln in der Flaute gehangen?
Ch: Aber die ‚Grünen‘ sagen, das geht doch.
M: Logo, wenn wir pro Jahr 10.000 davon bauen, braucht’s auch nur 11 Jahre – und dann sind die noch nicht verkabelt und ans Stromnetz angeschlossen.
Und wenn die alle fertig sind, steht in der gesamten Nordsee alle 1,5 Km so ein Teil.
Dann braucht Ihr nur noch eine flächendeckende Verkabelung der Dinger und ein paar Stromleitungen ins Land – fertig ist die Laube.
Ch: Sagen die ‚Grünen‘ doch….
M: Neeee – eben nicht – nur daß es geht. Und die 110.000 stimmen nur, wenn der Wind weht – sonst brauchts ein paar mehr.
Ch: Also doch Wasserstoff als Zwischenspeicher!
Sagen die doch auch.
M: Klar, die Effizienz von Strom zu Wasserstoff und wieder zurück liegt ungefähr bei 30% – dann brauchen wir also mehr als 220.000 dieser Windräder, macht ja nix, die stehen dann halt nur noch 1 Km auseinander auf der Nordsee rum.
Ch: Du bist unmöglich!
M: Blödsinn – dieses Konzept ist einfach unrealistisch. Siehe meinen Kommentar weiter oben.
Ch: Und nu?
M: DAS wäre mal ’ne Frage an die ‚Grünen‘ zum Beantworten.
Vor allem ist mir jetz klar, warum die höhere Steuern wollen ……..
Erst mal alle konventionellen und Kernkraftwerke abschalten und dann sehen was die nächsten 10 Jahre passiert. Tolles Konzept.
Und dann stell‘ mir vor, was passiert, wenn die ganzen neuen Stromtrassen von der Nordseeküste durchs Land gezogen werden sollen – viel Spass dabei.
Ch: So gesehen…..
M: Sach ich doch – mein Ständchen an Annalena und die ‚Grünen‘.
Ch: Ich glaub‘ ich mag Polnareff irgendwie.