Ch: Atomic Café? Echt jetzt? Willste mit Gewalt provozieren?
M: Nö – nennt sich Click Bait. Du bist ja auch drauf reingefallen.
Ch: Komm‘ halt mal zur Sache!
M: Sei nicht so ungeduldig – oder hast Du auch schon die Krankheit unserer Zeit, daß Du möglichst einfache Lösungen für Doofe in 3 Sekunden haben willst? Damit kann ich nicht dienen.
Ch: Du prokrastinierst.
M: Keinesfalls – das musste mal gesagt werden.
Ich jedenfalls bin für die Nutzung von Atomkraft – zumindest für ’nen gewissen Zeitraum.
Ch: Wieso diese Einschränkung?
M: … bis wir zuverlässig was Besseres wirklich verfügbar haben.
Ch: Ham wir angeblich doch – EE.
M: Na klar – erzeugen können die Grünen Jünger, aber das Thema Netzsicherheit, Netzsynchronisation und Stabilisierung der leider stark volatilen EE Erzeugung wird schamhaft verschwiegen. Was nutzen 20.000 WKA oder PVA, wenn sich das nicht sinnvol in die Netzinfrastruktur einbinden lässt?
Wenn keine sinnvolle Lösung zur Überbrückung bei Ausfall besteht?
Ch: Das solten doch die noch zu bauenden 40 Gaskraftwerke sein…..
M: Muhahaha – 40 Kraftwerke im ‚Hot Standby‘ vorhalten – hast Du was genommen? Und wenn ja, wie viel?
Du redest von einer substantiellen Parallelinfrastruktur, die auch wenn sie nicht läuft enorme Kosten verursacht und wenn sie läuft, ist es die teuerste Art, Strom zu erzeugen.
Wozu das führt, sehen wir ja – die komplett verkorkste ‚Energiewende‘ hat Deutschland die höchsten Strompreise weltweit beschert – und wenn die 40 Teile wirklich gebaut werden, wird’s nochmal teurer – selten so einen Schwachsinn gehört. Menschen – pfft.
Ch: Und was ist mit Abfall und Sicherheitsrisiko?
M: Was heißt hier Abfall? Neue AKW haben viel weniger und auch weniger lange strahlenden Abfall als die Vorgängermodelle. Und Schweiz und Finnland haben auch Lagerstätten dafür gefunden – nur Ihr Deutschen nicht – weil Ihr nicht wollt. Und zum Risiko: zig. Schiffe der US Navy fahren mit Reaktoren als Energiequelle teils seit Jahrzehnten herum – super zuverlässig und ohne Zwischenfälle. Wenn das in der technikfeindlichen Umgebung eines Kriegsschiffes funktioniert, geht das ja wohl auch an Land – alles eine Frage des Wollens. Macht doch nicht so eine Panik. Sucht mal besser nach praktischen Lösungen statt irgendwelchen Märchenonkeln zu folgen.
Ch: Und was ist Deine Lösung?
M: Wir Hunde nehmen die Sache in die Pfoten und stellen Euch Menschen unter unsere Vormundschaft.
Die Einzelheiten muss ich nur noch mit dem Neufi vom Gärtner klären und dann geht’s los.
Avanti Dliettanti!
M: Spinnt Ihr jetzt endgültig?
Ch: ?
M: da hat doch die Schwesig so was losgelassen zum Energiepreisdeckel:
„Es ist wichtig, dass der Staat das jetzt begleite, sonst verlieren wir die Unterstützung, und das wollen wir nicht.“
Ch: Stimmt doch – finde die Idee, den Grundverbrauch preislich zu deckeln – ist doch sicher besser, als diese ganzen Unterstützungspakete.
M: Du kapierst nix – erstens: Die will das nicht, weil es eine sinnvolle Maßnahme ist, sondern weil sie Angst um ihr Pöstchen hat.
Und überhaupt – es ist nicht einmal ihre Idee – da ist sie Trittbrettfahrer.
Ch: Hauptsache es kommt was bei raus….
M: Quatsch – die Regierungsbande hat jetzt 4 Monate völlig tatenlos verstreichen lassen, um Maßnahmen gegen die absehbare Situation im Energiemarkt zu ergreifen. Außer heisser Luft ist ja nix gekommen.
Beispiele:
– wir (gemeint sind alle anderen) müssen sparen
– kalt duschen
– Waschlappen nutzen
– ne – den Blödsinn verkeif‘ ich mir.
Ch: Was biste denn so brummig?
M: Für die hohen Energiepreise sind dieselben Leute verantwortlich, die sich eisern an die Gasverstromung klammern, dir davon faseln es gäbe weder ein Gas- noch ein Stromproblem, die ein völlig blödsinniges System namens Merit-Oder-Prinzip ins Leben gerufen haben, wonach der Preis der teuersten Energie automatisch für alle gilt ……
Ch: .
M: Klappe! Dieselben Politicker weigern sich, mit der unsinnigen Gasverstromung aufzuhören und die 6 verfügbaren AKW einfach mal weiter laufen bzw. wieder zu starten. Stattdessen wird mit durchalte Parolen um sich geschmissen.
Und so ganz nebenbei: diese ‚Merit-Order-Prinzip‘ ist nix weiter, als eine nur oberflächlich verseckte gigantische Subvention der Tritt-ihn’schen Mühlen.
Sauberste Vetternwirtschaft! Da könnten sich die Bayern mit ihren Amigos noch was von abschneiden.
Es entsteht der Eindruck, daß dieses ganze hinauszögern in Sachen Energiesicherheit vor allem mal dem Zweck dient, den Betrieb der AKW so lange zu verzögern, indem man eben keine Brennelemente bestellt, bis das aufgrund von Lieferzeiten sinnlos geworden ist.
Wenn ich daran denke, daß diese Politicker in ihrem Amtseid gelobt haben, zum Wohle des deutschen Volkes zu arbeiten ………
Ch: nein, sag’s nicht – das ist nicht jugendfrei.
M: Stimmt.
Jetzt geh‘ ich erst mal zum Neufi des Gärtners, um die neue Weltregierung der Hunde zu planen.
Agieren statt reagieren?
Ch: So still heute?
M: Lass‘ mich doch!
Ch: Schlecht geschlafen?
M: grrrrr……
Ch: Wieso reagierst Du so aggro?
M: REAGIEREN – das ist das Stichwort!
Ch: ?
M: Hast mich schon gehört – damit kannste als Spitzenpoliticker bestimmt gut leben.
Es geht mir dermaßen auf die Klöden, daß Eure Politicker hier in Deutschland offenbar nur reagieren statt selber mal zu agieren. Ständig wird auf irgendwas reagiert.
Ch: Willste daß die stattdessen nix tun?
M: Wär vllt. manchal besser als diese täglichen Schnellschüsse aus der Hüfte.
Ch: Das ist jetzt nicht Dein Ernst?
M: Doch – besser als keinen Plan zu haben und immer wenn was hochpoppt darauf zu reagieren und sich dabei auch noch zu streiten ist es allemal.
Ch: Ich komm‘ nicht mehr mit.
M: Was machst Du, bevor Du ein Projekt startest?
Ch: Ich durchdenke das und mach mir ’nen Plan?
M: Siehste – Du versuchst zumindest zu wissen, was Du tust ……………
Ch: Schon, aber ….
M: Ja, ja, ich weiß, kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit der Wirklichkeit.
Ist das ein Grund ganz ohne Plan zu arbeiten?
Ch: Spinnst Du jetzt?
M: Nö – hast doch selber gesagt, daß Du Dir ’nen Plan machst. Den kannst Du ja dann immer noch an Veränderungen anpassen.
Aber so ganz ohne Plan einfach loslaufen?
Ch: Hmmmm…
M: Nix Hmmm – wenn Du ’ne Segelreise anfängst, haste ja auch ’nen Plan und fährst nicht einfach völlig unvorbereitet raus.
Ch: Stimmt schon. Will ja schließlich auch mit Dir zusammen gut ankommen.
M: Eben – aber unsere Politicker legen einfach mal los. Und wenn sich was ändert, wird erst mal gestritten wie die Kesselflicker, dann passiert nix und dann kommt irgendein dilettantischer Schnellschuß. Und das alles nach dem Motto: Wird schon irgendwie klappen.
Da soll ich nicht brummig sein.
Wird Zeit, daß wir Hunde Euch alle unter Vormundschaft stellen.
Muß das mal mit dem Neufi vom Gärtner besprechen, wie wir am besten die Weltherrschaft übernehmen.
Blöd nur, daß die einzigen mit Plan offenbar die Idioten wie Putain oder Trump sind – auch wenn deren Pläne eindeutig gequirlte Chihuahua Exkremente sind. Aber ausgerechnet die haben ’nen Plan.
Bin dann mal beim Gärtner.