Ch: Was ist denn mir Dir los? Trauermarsch jetzt, im Ernst?
M: Das ist doch zum Heulen ……… Meine letzte Fragestunde ist völlig daneben gegangen – hatte auf Antworten gehofft, aber wurde total geghosted.
Ch: So schlimm?
M: Schlimmer. Hatte ja gehofft, daß bei den Gelben noch ein paar rebellische Gehirne seien, aber wie das so ist mit der Hoffnung ……
Aber schau selber, hier die Fragen an Lindner, Wissing, Buschmann, Kubicki und Co…….
Nachdem die Grünen ja keine meiner Fragen beantworten konnten, bin ich ja auf die Gelben gespannt. Los geht’s:
1) Wie fühlt man sich als Liberale in einer Koalition, in der maßgebliche Vertreter der anderen Parteien offen sagen, Freiheit und Demokratie müssen ’neu und anders definiert werden‘ ? Sind die denn überhaupt noch auf dem Boden unserer Verfassung, wenn sie solche Äußerungen von sich geben?
2) Wie fühlen Sie sich als Liberale, wenn eine Partei, die technischen Rückschritt als Fortschritt und modern definiert, Ihnen vorwirft, rückständig zu sein? Stört es Sie nicht, dass die Begriffe ‚Fortschritt‘ und ‚Modernisierung‘ offensichtlich gekapert wurden?
3) Was ist Ihr Kommentar zu einem Wirtschaftsminister, der von Wirtschaft weniger versteht, wie ich als Hund vom Tango tanzen?
4) Ist Ihnen bewusst, dass es schon einmal eine ‚Bewegung‘ in Deutschland gab, die genau ein Ziel hatte und alle, die nicht dasselbe Ziel hatten als Lügner und Verräter gebrandmarkt hat?
5) Ist Ihnen bewusst, dass eben diese ‚Bewegung‘ vor 90 Jahren nicht gestoppt wurde, weil niemand dachte, dass die es ernst meinten oder weil man den Konflikt scheute? Können Sie die Parallelen zur heutigen Zeit erkennen?
6) Warum sind Sie Teil einer Koalition, die Vereinfachung der Verwaltung verspricht und gleichzeitig stolz darauf ist, in 14 Monaten bereits über 100 neue Gesetze verabschiedet zu haben?
7) Wie stehen Sie zu der Ankündigung, ‚Im Zuge der Vereinfachung sollen Genehmigungsverfahren nicht mehr länger als 4 (!) Jahre dauern‘ ?
8) Ist Ihr Bereich für Öffentlichkeitsarbeit kollektiv in Winterschlaf, oder weshalb überlassen Sie die Deutungshoheit Ihrer Positionen Ihren Wettbewerbern? Warum lassen Sie sich als reaktionär beschimpfen – von Leuten, die offenbar nicht aus dem Biedermeier herausgekommen sind?
9) Ist Ihnen bewusst, dass Freiheit und Liberalismus robust gegen ihre Gegner verteidigt werden muss? Dass Ihr Kuschelkurs mit Ihren politischen Wettbewerbern genau das nicht ist und Ihre Stammwählerschaft nicht nur verwirrt und verprellt, sondern auch in die offenen Arme anderer Parteien mit zumindest mal klareren Aussagen treibt?
10) Wollen Sie wirklich als Totengräber des Liberalismus in die Geschichte eingehen statt diese unselige Koalition zu beenden?
Ch: Da haust aber ganz ordentlich auf die Ka..e….
M: Nö – ich stell‘ nur offensichtliche Fragen….
Kannst das ja mal in Deinem YT Kanal genau so vortragen.
Ch: Hmmmm – keine so schlechte Idee..
M: Dann mach‘ hinne….
Ich hab‘ jetzt noch ’nen Termin mit dem Neufi vom Gärtner – es geht wie immer darum, daß wir Hunde endlich die Weltherrschaft übernehmen – aber so, dass Ihr das gar nicht bemerkt und immer noch denkt, ihr hättet die Zügel in der Hand.